· 

WEALTH MANAGEMENT.

Das US-Verteidigungsministerium hat ganz schön viel zu tun.

 

Im Ringen um Seltene Erden hat sich nun auch Apple beim heimischen Minenbetreiber MP Materials Magneten im Wert von 500 Millionen Dollar eingeschaltet, kurz nachdem die US-Regierung in der vergangenen Woche bei dem Unternehmen eingestiegen ist.

 

Seltene Erden scheinen ja was fast Magnetisches an sich zu haben.

 

Die Zusammenarbeit möchte die US-Regierung nun mit Apple vertiefen. Umso schöner, dass es ein neues Wertpapier im Wealth Management gibt, unter der ISIN [Ll1394379161] ab sofort auch Investoren investiert sein dürfen - und das für Europa.

 

Auch haben die Vereinigten Staaten einen weiteren für sich bedeutenden Schritt unternommen, um Chinas Dominanz im Markt, die 90 Prozent für Seltene Erden umfasst, zu brechen. Mit Unterstützung aus Washington wird ein neues Preissystem eingeführt, das die Investitionen in die heimische Industrie ankurbeln soll. 

 

Bei diesem ganzen Gekurbele könnte man denken diesem Kontinent geht der Popo auf Grundeis. Naja, diese besonderen Erden sind entscheidend für die Herstellung von Hochleistungsmagneten, die in militärischen Anwendungen und ganz aktuell auch in der Elektromobilität eingesetzt werden. Kein Wunder also, dass es auf einmal so interessant wird - "für eine auf dem Popo rutschende Konjunkturmaßnahme". Das neue Preismodell, das von der US-Regierung unterstützt wird, soll Investitionen in die heimische Produktion fördern und den westlichen Unternehmen helfen, mit den niedrigen Preisen aus China zu konkurrieren. Zentralbanken haben wohl ihren Zenit in Hilfestellung erreicht, möchte ich meinen. Längst überschritten?

 

Wie gut, dass ich keine Glaskugel habe.

 

Auch und besonders hieran erkennen wir, wie klug es ist, auch in Technologiemetalle und Seltene Erden investiert zu sein. Der direkte, physische Weg zum Händler ist allerdings ein wenig sinnvoller. Nicht für Zuhause und auch nicht bei jedem Zweitklässler empfohlen zu bestellen. Das ist ein anderes Thema.

 

Meine Freundin, genannt Chemieexpertin, mit der ich während damaliger Lockdowns interessante Gespräche führte, freut sich sicher über diese Entwicklung gleich mit. Chemieexperten experimentieren gerne und sind sie super in Mathematik. 

 

Wealth Management bedeutet heute weit mehr als die bloße Verwaltung von Vermögenswerten."

 

Es ist eine Kunst der Voraussicht, eine Disziplin der Balance zwischen kurzfristiger Agilität und langfristiger Weitsicht. Wer den Blick über das Heute hinaus richtet und klug plant, schafft nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern formt die Grundlage für Generationen. Denn nachhaltiger Wohlstand entsteht dort, wo strategisches Denken, Verantwortung und Werte aufeinandertreffen. Genau darin liegt die wahre Stärke eines umfassenden Wealth Managements.

 

Daniela Sommerhoff