· 

TRAUM.

"Mein Traum ist es, dazu beitragen zu dürfen, dass sich die Welt von den Menschen erholt."

 

Mein Traum ist einen Mann zu finden, der mit mir ein freundliches und unabhängiges Finanzhaus gründet, welches als Angelpunkt den Menschen sämtlicher Zielgruppen, Unternehmen und darüber hinaus neuen Innovationen im Non-Profit-Sektor dient.

 

Nein, das ist keine Tinder- oder Werbeanzeige im klassischen Sinne. Sämtliche Vollhonks, die sich bei mir melden sind mir so egal, wie ein Treffen mit meinen liebsten Freundinnen. Ich habe Freundinnen, die vermissen mich so elendig, eklig schlimm, was wunderbar ist und Anklang finden sollte und mir sogar leid tut. Es ist derzeit jedoch das, was es ist. 

 

STILLE UND ABSTAND.

 

Stattdessen kommuniziere ich mit komplizierten, komplexen, einsamen Menschen aus anderen Ländern, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie meine Aufmerksamkeit verdient haben. Damit meine ich nie meine bestehenden Kooperationen, sondern weit darüber hinaus andere Menschen, die vor allem in Kriegsgebieten leben.

 

Dieses Finanzhaus hier hat fachspezifische Experten an der Hand, um verdientes Geld und Vermögen heilsam und gewinnbringend für Mensch und Natur anzulegen und einzusetzen. 

 

Klar ist das ein Ansatz, um sich mit mir in Verbindung zu setzen. 

 

Ich bin dennoch "nur" eine geborene Daniela Wildt, die noch, aber nicht mehr lange blöd "Sommerhoff" heißt.

 

Die Mission des Finanzhauses ist die Heilung des Geldes und der Natur, die Unterstützung der Wirtschaft und des Investierenden sowie die Sicherstellung der Unternehmensnachfolge und die Generationenabsicherung.

 

Das kann ich. 

 

Das Finanzhaus wird sehr geschätzt, bevorzugt und mit Liebe aufgesucht. Es ist ein Finanzhaus auf Augenhöhe, zudem bekannt und arbeitet hauptsächlich auf Honorarbasis. Ich brauche dafür keine "Netto-Welt", die habe ich schon.

 

Das kann ich also auch.

 

Die Dienstleistung erstreckt sich über die verschiedensten Fachbereiche der Geldanlage in Liquiditäts- und Ruhestandsplanung, bis hin zur Generationenberatung. Weiterer Bestandteil ist die Unternehmensnachfolge. Das Finanzhaus gibt Veranstaltungen sowie Workshops in jeglichen Bereichen der Vermögensbildung und des Vermögensschutzes. Biometrische Risiken, als Zusatzbaustein der Vorsorge und Gesundheitsabsicherung, sind eine ebenso wichtige Komponente.

 

Das kann ich ebenso und ist in Arbeit.

 

Das Finanzhaus schafft neue Arbeitsplätze, bildet aus und stellt sämtliches Personal, um alle Bereiche qualitativ hochwertig zu gewährleisten. 

 

Das kann ich noch nicht. 

 

Das Finanzhaus verfügt über ausgewählte Experten der Geldanlage in ihrer Spezialisierung aktiv, um spezifische Zielgruppen mit einer klaren Anlagemöglichkeit zu bedienen. Diese Experten sowie die Anlagemöglichkeiten gehen durch einen notwendigen und von den Gründern bereitgestellten Prüfungs-, Selektions- und Anlageprozess. Andere Experten wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare und Unternehmensberater stehen ebenfalls als Geschäftspartner bereit. Sie arbeiten eng zusammen, um den Mandanten eine umfassende Beratung und Umsetzung in ihren jeweiligen Bereichen zu bieten. 

 

Die habe ich.

 

Das Finanzhaus verfügt darüber hinaus über eine interdisziplinäre Expertise, die Experten aus den Bereichen Geschichte, Naturwissenschaften*, Ökonomie, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Mathematik, *Physik, Chemie und Biologie mit einbeziehen. Diese Experten werden sowohl für Bildungsmaßnahmen eingesetzt, als auch zur Unterstützung bei der Prüfung neuer, wichtiger Innovationen als Kapitalanlage herangezogen. Bei der Ankündigung solcher Innovationen stehen sie zudem hilfestellend auf “der Bühne” zur Verfügung.

 

Die habe ich ebenfalls.

 

Auch Übersetzer in sämtlichen Sprachen sind Bestandteil des Finanzhauses.

 

Auch vorhanden.

 

Banken und Versicherungen sind reine Abwickler, dienen als Vertragsgestalter, solange es von Nöten ist. Banken und Versicherer möchten wieder ihren Ursprung leben. Banken sind reine regionale Institutionen, die ein Bankkonto für alltägliche Zwecke zur Verfügung stellen und Unternehmern Darlehen ermöglichen, die zukunftsfähig sind. Versicherungen konzentrieren sich gleichzeitig auf ihre Kompetenz, um Vermögensschäden abzusichern und auf die Biometrie, nicht mehr auf die Geldanlage.

Das Finanzhaus verwaltet einen zusätzlichen Fonds, der einen bestimmten Prozentsatz der Einlagen jeder Person je nach Zielgruppe festlegt, um damit unter anderem hilfsbedürftige Projekte in wichtigen Schwellenländern zu unterstützen. 

 

Das ist in Arbeit.

 

Das Finanzhaus ist fair, hochqualifiziert, einzigartig, beliebt, erfolgreich, anständig, liebevoll und heilsam.  

 

Sowieso.

 

Die Gründer des Finanzhauses (Mann und Frau füreinander bestimmt mit gemeinsamer Mission) haben neben ihrem Wohnsitz in Deutschland ein Domizil in Italien zwischen Rom und Florenz (Umbrien), welches durch eine abgeschiedene Zufahrt mit Kieselsteinen und Zypressen in Auffahrt zu erreichen ist. 

 

Italien deshalb, weil Frau Sommerhoff diese Kultur dort, die Natur und auch die Charaktere der Menschen darin liebt. Sie sind kinderfreundlich und haben den Genuss genauso wenig vergessen wie ihre Geschichte.

 

Dieser Ort dient dem Rückzug sowie der Abwechslung. 

 

Die Einrichtung ist nostalgisch, gemütlich sowie neutral und zeitlos. Jedes Zimmer hat eine eigene Note. Es gibt ausreichend Gästezimmer mit Bad sowie zwei Büros. Mein Büro hat einen direkten Blick in den Garten mit großer Glasfront, einen Schreibtisch aus Mooreichenholz mit Bibliothek im Rücken, in dem “Frau Wildt” nebenbei der beruflichen Tätigkeit empirische “Märchengeschichten” schreibt und vielleicht, wenn ihr danach ist, die eine oder andere Fremdsprache lernt. Der weitreichende Garten ist mit Olivenbäumen zugedeckt. Mein Mann hat sein Büro in eigenem Stil Richtung Auffahrt, mit Blick auf die Rosen und Zypressen, die die Auffahrt zeichnen, weil er den Überblick mag. 

 

(Zypressen in Auffahrt, weil sie den Friedhof in Italien kennzeichnen - Olivenbäume im Garten, weil dort Neues entsteht.)

 

Jeder überlegt daher zweimal, ob er die Auffahrt wählt.

 

Im Garten gibt es einen großen Tisch, ähnlich wie im Esszimmer des Hauses. Hier versammeln sich regelmäßig Freunde, Familie (mit oder ohne Kinder) sowie Geschäftspartner, um gemeinsam Zeit zu verbringen und an speziellen Veranstaltungen oder organisierten Festen teilzunehmen. 

 

Personal im Haus gehört zur Familie, ist loyal, hat die Mission begriffen, fühlt und wirkt mit. Es hat eigene Zimmer oder sogar ein Gästehaus, um je nach Arbeitsaufwand wegen stattfindenden Veranstaltungen auch übernachten zu können.

Wir sind grundsätzlich ein lebendiges Haus. Mein Mann und ich sind viel unterwegs, haben jedoch gezielte und qualitative Zeit miteinander. Max, mein Sohn aus erster Ehe, hat endlich den Vater, den er sich so sehr wünscht und darf den Weg gehen, den er für sich selbst als gut und richtig erachtet. Wir unterstützen ihn dabei. Die Beziehung entsteht und besteht freiwillig auf Gegenseitigkeit. Max ist glücklich und darf jederzeit Freunde einladen. Die Freunde begegnen Max mit Wohlwollen (ohne Hintergedanken) und freuen sich, Zeit bei uns zu verbringen.

 

Mein Mann und ich respektieren uns zutiefst, lieben uns leidenschaftlich und von ganzem Herzen. Wir unterstützen und bewundern einander und sind offen für Überraschungen, die ganz natürlich geschehen, weil wir einfach so sind, wie wir sind.

 

Die Vergangenheit spielt keine Rolle mehr und hält sich ganz freiwillig fern. 

 

Das ist ein Traum. Wird ja wohl erlaubt sein. Danke!

 

Wir leben glücklich bis an unser Lebensende. 

 

Märchengeschichte.

 

Das Finanzhaus floriert und trägt wesentlich zum Wohl der Menschen und der Natur bei. 

 

Max, mein Sohn, findet eine Frau, die ihm ebenso bestimmt geschickt wird und lebt ebenfalls ein glückliches Leben. 

 

Die Menschen entdecken und entfalten ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, pflegen gesunde Beziehungen und unterstützen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sowie unternehmerische Kooperationen. Sie entwickeln sich zunehmend zu einer gerechten und sozialen Gemeinschaft und legen großen Wert auf hochwertige Bildung, unterstützt durch die interdisziplinäre Expertise des Finanzhauses. 

 

Die Natur erholt sich, ebenso wie die Länder und der Mensch. 

 

Das ist nur allen zu wünschen.

 

Künstliche Intelligenz spielt nur eine unterstützende Rolle für den Menschen, nimmt keine Überhand. Bedeutet im Klartext: “Übermächtige und überbewertete Unternehmen verlieren mehr und mehr an Kraft.”

 

Das passiert - abwarten und Tee trinken.

 

Der Traum von einer Übernahme menschlicher Fähigkeiten durch Roboter und grenzenlose High-Tech-Illusionen war ein Irrtum und scheiterte. 

 

Schau´n wir mal. 

 

Der Mensch besinnt sich auf sich selbst, findet zurück zur Natur, geht achtsam und verantwortungsvoll mit dieser um, entschleunigt und behauptet sich. 

 

Ich muss leider lachen.

 

Frieden herrscht. 

 

Negative Einflüsse, wie Machtstreben, Religion, Kriege und Politik sind verschwunden. Die Menschen leben in Kooperation miteinander.

 

"Der Grundstein dafür war das Finanzhaus."

 

ENDE.

 

Daniela Sommerhoff