· 

SCHMETTERLING.

Die beliebte Mechanik-Mega-Maschine, die einst als Handwerk erfunden und angewendet wurde, verhalf, beginnend im 18. Jahrhundert, vielen Menschen Fortschritt zu leben, verschaffte viele Arbeitsplätze, brachte Deutschland auf Platz 3 und erhielt Bronze für die Leistungen in der Welt.

 

Isaac Newton, Vater der mechanischen Wissenschaften, sagte 1704, dass Materie nur den passiven Gesetzen folgt.

 

Alles, was lebt, lebt nicht nach Gesetzen, weil wir diese Gesetze nicht kennen. Damit ist die NATUR gemeint.

 

Die Natur ist nicht passiv, linear, nicht berechenbar, will nichts schlagen und benötigt keinen Wettbewerb, sondern will einfach nur geben, Bestandteil sein und liebt das wahre, gesunde, sich ausgleichende Wachstum. 

 

Da der Mensch jedoch den Hals nicht vollkriegt, gerne Grenzen überschreitet, sich passiven Mechanismen annimmt, die er auf Dauer gar nicht kontrollieren kann, bequem und egoistisch ist und statt sich mit der lebendigen und aktiven Natur zu verbünden, eher auf Manipulation setzt, landen wir nun “mal wieder” in einer braunen Suppe, die absolut nicht schmeckt.

 

Die braune Suppe nennt sich in Antwort: KORREKTUR.

 

Bevor jedoch begriffen wird, muss erst eine Korrektur stattfinden. Warum vorher handeln, wenn jetzt und heute noch nicht offensichtlich die Keule zu spüren ist. Besonders die deutsche Mentalität, verwöhnt, stumpf und ängstlich im Dasein, ist betroffen.

 

Disziplin und Zugehörigkeit, genannt wird es Solidarität, bleiben wie eh und je Priorität. Besonders findet die Begeisterung in neuen, weiterentwickelter Kontrollmechanismen, genannt künstliche Intelligenz, neuen erfundenen künstlichen Modellen der Geldanlage, wie Bitcoin oder weiterhin in passiven Aktienmärkten, genannt ETF´s Anklang. Ohne einen Schimmer zu haben, wird investiert, weil sich die Gesellschaft im Umfeld ganz trendsetterig empfindet. 

 

Ziel ist und bleibt: GELD. PROFIT. GEILHEIT. 

 

Das Super-Helden-Wort: "Akkumulation" ist die Logik des eingetrichterten Verstandes, die Shareholder-getrieben dem Interesse des Gemeinwohls dient. 

 

Obwohl es in der Geldanlage unendliches Wachstum nicht gibt und auch niemals geben wird, hängen Menschen weiterhin in Masse an dem Glauben (Glaube = Religion) fest, dass alle Probleme stets nur mit Geld beantwortet können.

 

Hat also eine Institution, wie zum Beispiel sämtliche Banken rund um den Globus, ein Problem, wird eine Institution freigekauft oder geschluckt. Fertig. Das nennen wir dann gesunde Übernahme oder Fusion. 

 

Hauptsache das Rad läuft weiter, obwohl es bereits verschlissen und verrostet ist. Die Welt dreht sich weiter. Alles ist bestens.

 

Wir Menschen benötigen ja besonders diese Institutionen der Sicherheit. 

 

Wurde sich auch im einzelnen Köpfchen, also im Verstand, schonmal die Frage gestellt, warum sich nach gewissen langen Zeit-Zyklen Staatsformen änderten?

  • Nach wie vor wird geglaubt, dass ein Wahlzettel Abhilfe schafft und eine Lösung für uns hat.
  • Nach wie vor wird geglaubt, dass Medien die Wahrheit berichten.
  • Nach wie vor wird geglaubt, dass passive Investments oder auch Gold - neu der Bitcoin - oder auch gewisse Immobilien dazu verhelfen, Wohlstand zu unterstützen.
  • Nach wie vor ist der Glaube groß, wenn man über den Ozean schaut, der Verstand wäre weltgewandt.

"Wer bist du eigentlich!?", ist eine Frage, die sich mal gestellt werden sollte.

 

Daniela Sommerhoff 

 

Foto von Andra C Taylor Jr auf Unsplash