· 

GUTES LEBEN.

“Die Welt steht an einem Wendepunkt: Klimakrise, soziale Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und der Verlust von Vertrauen in Systeme und Institutionen fordern uns heraus. In diesen Herausforderungen liegt die Chance für neue Wege.”  Thomas Hann

 

Viele Menschen legen ihr Geld kopflos an, konzentrieren sich auf alt bewährte Anlageklassen, die heute nicht mehr funktionieren bzw. das Falsche unterstützen. Es findet keine gesunde Wertschöpfung statt. Die Industrialisierung mit entstandenen Kapitalmärkten führte zur Trennung, statt in die Verbindung.

 

Wir investieren nicht in Lebensdienlichkeit, sondern in Schuld sowie in überbewertete Institutionen, die uns vom Pfad “Guten Lebens” entfernen.

 

Als freundliches und unabhängiges Finanzhaus – auch wenn das auf den ersten Blick nicht immer offensichtlich ist – widmen wir uns einer besonderen Aufgabe:

 

Wir möchten dazu beitragen, dass jeder Mensch wahres Glück und innere Erfüllung erreichen kann. Wir setzen uns für Unternehmen ein, die echt, nachhaltig und werteorientiert handeln, und fördern Innovationen, die dem Leben dienen – Innovationen, die den Menschen, die Natur und die Wirtschaft in ein harmonisches Gleichgewicht bringen.

 

Unser Ziel ist es, Kapitalströme so zu lenken, dass Geld heilend wirkt – dass es dort ankommt, wo es Gutes bewirkt, Wachstum ermöglicht und auf sinnvolle Weise gewinnbringend fließt.

 

Ob in den Bereichen Liquiditäts- und Ruhestandsplanung räume ich nicht nur auf, sondern verschaffe dir auch einen klaren Überblick deiner Finanzen, um im nächsten Schritt deinen hart erarbeiteten Verdienst oder vorhandenes Vermögen gut durchdacht, sinnvoll, gewinnbringend und werterhaltend neu aufzustellen.

 

Für Menschen, wie dich, die nicht nur Kapital investieren wollen, sondern auch Haltung zeigen.

 

Hier wirst du Teil von etwas Echtem. Etwas, das wächst, atmet und wirkt. Nicht irgendwo, sondern für dich, oder dein Unternehmen und für nächste Generationen. 

 

Gesunde Wertschöpfung. 

 

Da wir in der Schule oder in normaler Ausbildung, noch nicht mal im Berufsalltag oder in Fachforen, lernen was Geld ist, die Betriebswirtschaftslehre der Volkswirtschaftslehre vorgezogen wird und auch Geschichte verlernt wird, weil wir auf gute Lehrer angewiesen sind und uns zunehmend darauf verlassen, dass die digitale Welt es schon richten wird, ist es an der Zeit den Menschen mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten wieder in den Vordergrund zu rücken.  

 

Wir alle sind höchst fähig und intelligent. Was fehlt, ist meistens das Bewusstsein. 

 

Gutes Leben beschreibt jeder für sich anders und doch ist das Ziel immer Glück, Verbundenheit, Gesundheit - ein sorgenfreies Leben, spätestens im Alter zu erreichen.

 

Gute, erste Fragen sind:

 

1. Was willst du eigentlich? Was ist deine Vision / dein Traum im Leben?

2. Was verstehst du unter „Gutes Leben im Alter“?

3. Wie ist dein Geld bisher angelegt? Und warum? Kennst du die Funktion, die Wirkung und das Ergebnis?

4. Was ist das konkrete Ziel bisher getätigter Investments?

5. Reicht es aus, um Wünsche zu erreichen? Hast du ein gutes Gefühl?

6. Wo siehst du Chancen? Wo Risiken?

7. Was bedeutet Veränderung für dich? Bist du offen oder kneift es? Warum?

8. Wie sähe eine perfekte Lösung für dich aus?

 

“Wollen wir starten?" Ich helfe gerne dabei.

 

Daniela Sommerhoff