· 

TRENDSETTER.

Umkämpft und begehrt – nun stehen 5 weitere Trend-Metalle im Rampenlicht. Neodymoxid, Praseodymoxid, Platin, Palladium oder Silber. Drei davon sind geläufig, wie auch Gold. Zwei davon noch nicht, welche essentiell für starke NdFeB-Magnete sind, die in etwa 95 % aller Elektroautos sowie in vielen Hightech-Geräten zum Einsatz kommen. Die Magnete in ihrer Stärke haben eine extrem hohe Remanenz und Koerzitivkraft, was bedeutet:

 

"Sie können das 640-fache ihres Eigengewichts tragen."

 

Ob nun diese 5 oder noch besser andere 10, ist es von Bedeutung diese Namen und deren Nutzen zu kennen, denn China hat den Weltmarkt bereits überholt. China hat nicht nur Ingenieure auf höchsten Ebenen, also gelernte Fachkräfte, die Theorie auch in Praxis umwandeln können, sondern planen sie auch seit Jahrzehnten fleißig, konsequent und strategisch, während sich der Westen auf sämtlichen Lorbeeren ausruhte und heute etwas verwirrt erscheint.

 

Während normale Edelmetalle ihre Attraktivität und Beliebtheit behalten und in Zeiten wirtschaftlicher oder geopolitischer Unsicherheit im Wert steigen, weil der Mensch besonders dann dazu neigt die Flucht in Altbewährtes zu ergreifen, zu bunkern oder einzufrieren, erfreuen sich Vorwärtsdenker umso mehr. So wie China.

 

Edelmetalle, wie Gold und Silber gelten als sicherer Hafen und das hat tief verwurzelte Gründe, besonders wenn das Vertrauen in Papiergeld an Kraft verliert. Wenn Inflation, Staatsverschuldung oder politische Instabilität zunehmen, zweifeln viele Menschen an der Werthaltigkeit von Währungen. Edelmetalle gelten aus Geschichte als wertbeständig und unabhängig von staatlicher Kontrolle. Hoffen wir mal, das dem heute auch so ist. Ein kleiner Teil dieser 5 im Portfolio macht sicher Sinn, denn sinkt die Kaufkraft oder machen die Zentralbanken Unsinn, ist es ein vorübergehender Erfolgsbeschleuniger.

 

Doch Vorsicht!

 

„Übermäßige Angst fesselt den Geist, zwingt zur Einbahnstrategie und lässt jede Bewegung erstarren.“

 

Ein lebendiges, vollendetes Portfolio sieht anders aus.

 

Daniela Sommerhoff

 

Stock-Fotografie-ID:1187168424