Dienliche Innovationen

Eine renditestarke Investition in den expansiven Energiemarkt Deutschlands, aber auch die Investition in weitere Technologien, diese zum Beispiel eine ökologische Heilung - die Erneuerung von Grund & Boden ermöglichen, sind ein kleiner Teil zukünftig erforderlicher, lebensdienlicher Prototypen.

 

Die nächsten Jahre werden von der Suche nach sauberen Lösungen für eine echte, nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der EU geprägt sein. Umwelt- und Klimaziele müssen in die industrielle und wirtschaftliche Praxis überführt werden, so erzählt es der "Green-Deal". Aus politischer Sicht benötigen wir daher Rohstoffe, also Technologiemetalle und Seltene Erden, um die sogenannte Grüne Wende umsetzen zu können, weil sie unter anderem für die Herstellung von Solar- und Windkraftanlagen verwendet werden.  

 

Eine kaufmännische Regel lautet: “Investiere in das, was Inflation erzeugt!” 

 

Vermögensschutz bedeutet also auch, in Kapitalanlagen investiert zu sein, die selbst Inflation erzeugen. Die Investition in Photovoltaik-Anlagen ist daher eine Möglichkeit eines lukrativen Investments, da sie in Zukunft eine sehr große Rolle spielen werden. Besonders für Unternehmer und leitende Angestellte, die eine hohe Steuerlast haben und diese auf ein Minimum senken möchten, ist diese Form eines Investments besonders empfehlenswert, da sie subventioniert wird. 

 

Nicht jeder Anleger ist ein Unternehmer oder leitender Angestellter. Vertraue also darauf, dass es gute und intelligente Menschen gibt, die unabhängig von politischen Haltungen weitere Lösungen ins Leben rufen, die ebenso politische Förderungen garantieren, weil wir gar keine andere Wahl haben. 

 

Diese Lösungen sind bereits in der Entstehung und zum Teil startbereit.

 

"Wer einem gesunden Wandel im Wege steht, ist derjenige, der nicht investiert, also trauen Sie sich!", sagt Daniela Sommerhoff.